Stadtfest findet wieder statt!

Stadtfest findet wieder statt!

Es ist wieder soweit am Wochenende 18./19.6. feiern wir, nach zwei Jahren Pandemie, wieder unser Stadtfest. Es wird wieder viele kulinarischen Angebote geben. Auch für Musik ist wieder gesorgt. 

Dieses Jahr gibt es allerdings eine Änderung. Das Stadtfest findet nicht mehr nur auf der Rückersdorfer Str. statt. Zwischen der Grabenstrasse und der Karlstrasse und auf dem Hubert-Munkert-Platz werden wieder zahlreiche Stände aufgebaut, bei denen diverse Leckereien angeboten werden.

Auf dem Hubert-Munkert-Platz werden zentral Biertischgarnituren aufgestellt, die zum verweilen einladen. Für musikalische Unterhaltung ist mit diversen Musikern auch wieder gesorgt.

Im Downloadbereich findet Ihr den Lageplan für das Stadtfest 2022.

Lasst´ uns wieder am Stadtfest gemeinsam feiern!

Das Vereinskartell hat eine neue Vorstandschaft

Mit großer Mehrheit wählten die Delegierten der Röthenbacher Vereine eine neue Vereinskartellvorstandschaft. Die bisherige Vorsitzende Dagmar Haala-Brüger trat, nach insgesamt 10jähriger Amtszeit, nicht mehr an. In der Mitgliederversammlung des Vereinskartells vom 7.7.21 in der Karl-Diehl-Halle wurden, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes, die einzelnen Posten der VereinskartellVorstandschaft neu gewählt. Als Nachfolger von Dagmar Haala-Brüger wurde Peter Pauly in das Amt des ersten Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Yasemin Köprülü und Holger Riedelbauch.

In die weiteren Ämter wurden gewählt:
Sabrina Schmude als Kassiererin, Thomas Landstorfer als stellv. Kassier, Melanie Handloicke als Schriftführerin, Ronja Pfaffenberger als stellv. Schriftführerin. Markus Friedrich wurde als Organisationsleiter einstimmg in seinem Amt bestätigt.

In seinem Grußwort betonte der 1. Bürgermeister Klaus Hacker, wie schön es sei, dass man sich, zwar unter Hygieneregeln und Abstandsgebot, wieder in einer gemeinsamen Sitzung gegenüber saß und sich nicht nur, mittels virtueller Sitzungen, sehe. In seinen weiteren Ausführungen dankte Hacker Dagmar Haala-Brüger für das Engagement, welches sie in den letzten Jahren in ihrer Funktion als erste Vorsitzende des Vereinskartells zeigte. In einer weiteren Dankesrede bedankte sich Horst Stauber, im Namen der Oberpfälzer Eintracht und des Singvereins Frohsinn bei Haala-Brüger. Auch die bisherige Vorstandschaft bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

Dagmar Haala-Brüger betonte in Ihrem Bericht, dass Sie die 10 Jahre Amtszeit sehr genossen habe und dass Sie sich über die vielen Begegnungen sehr freue und für diese Erfahrungen sehr dankbar sei. Auch für die Zusammenarbeit mit den Vereinen, zeigte Sie sich sehr dankbar. Weiter, gratulierte Sie auch Horst Stauber zu seiner 40-jährigen Tätigkeit als Vereinsdelegierter.
Die anwesenden Delegierten erlebten eine harmonische Mitgliederversammlung, die gegen 21:30h endete

© 2021 - Vereinskartell Röthenbach a.d. Pegnitz